Pflichtschulungen clever digitalisieren!
Wann?
Dienstag, 11.03.2025 10-11 Uhr (GMT+1)
Wo?
Online Meeting Einladungslink via Registrierung
Was?
60 Minuten Vortrag & Q&A
Es begrüßen dich
Unser Experte
Linus Stieldorf

Linus Stieldorf ist für Events und Kooperationen bei Masterplan zuständig. Als Moderator führt er durch die Session und leitet die abschließende Diskussionsrunde inklusive Q&A.
Unser Moderator
Linus Stieldorf
Linus Stieldorf ist für Events und Kooperationen bei Masterplan zuständig. Als Moderator führt er durch die Session und leitet die abschließende Diskussionsrunde inklusive Q&A.
Unser Experte
Linus Stieldorf

Linus Stieldorf ist für Events und Kooperationen bei Masterplan zuständig. Als Moderator führt er durch die Session und leitet die abschließende Diskussionsrunde inklusive Q&A.
Unser Experte
Manfred Rump

Manfred Rump ist Senior Content Marketing Manager bei Masterplan und Experte für Lerntrends und Herausforderungen in der bet
Unser Experte
Linus Stieldorf

Linus Stieldorf ist für Events und Kooperationen bei Masterplan zuständig. Als Moderator führt er durch die Session und leitet die abschließende Diskussionsrunde inklusive Q&A.
Unser Experte
Manfred Rump

Manfred Rump ist Senior Content Marketing Manager bei Masterplan und Experte für Lerntrends und Herausforderungen in der bet
Der Inhalt auf einen Blick

Pflichtschulungen sind für Personaler:innen oft zeitaufwendig und für Lernende mühselig – damit ist jetzt Schluss! In diesem Webinar zeigen wir dir Tipps und Tricks, um die nächste Pflichtunterweisung im Handumdrehen aufzusetzen, und zwar so:
1. Rechtskonforme Pflichtunterweisungen effektiv gestalten: Verstehe die wichtigsten gesetzlichen Anforderungen und erfahre, wie du Pflichtschulungen sicher und compliance-konform umsetzt.
2. Zeitaufwand minimieren – smarte Prozesse nutzen: Lerne, wie du durch Automatisierung und clevere Tools Pflichtunterweisungen schnell und unkompliziert aufsetzt.
3. Mitarbeitende aktiv einbinden & Motivation steigern: Entdecke kreative Methoden, um Pflichtschulungen interaktiv und ansprechend zu gestalten – für mehr Engagement und nachhaltigen Lernerfolg. 🚀